Wurzelspitzenresektion
Zahnerhalt durch Wurzelspitzenresektion
Ein entzündeter Zahnnerv bleibt oftmals unbemerkt. Stirbt er ab, wird er zu einer idealen Brutstätte für Bakterien. Es droht der Verlust des Zahnes, wenn der Nerv nicht im Rahmen einer Wurzelkanalbehandlung entfernt und der Wurzelkanal anschließend mit einem speziellen Füllmaterial fest verschlossen wird.


„Bei all unserem Tun gehen wir umsichtig und behutsam vor. Wir möchten Sie gut behandeln.“
Heilung erreichen durch sorgsame Behandlung
Eine Entzündung der Zahnwurzel, ausgelöst zum Beispiel durch Karies, kann zu einer Entzündung des Knochens an der Spitze des Zahnes führen. Durch eine rechtzeitige Wurzelkanalbehandlung können wir in vielen Fällen eine Abheilung erreichen. Ist die Entzündung jedoch weit fortgeschritten oder tritt an einem bereits wurzelgefüllten Zahn erneut eine Entzündung auf, kann eine Wurzelspitzenresektion nötig sein. Dieser Eingriff erfolgt in örtlicher Betäubung. Mit einem kleinen Schnitt wird die entzündete Wurzelspitze schonend abgetrennt und die Entzündung entfernt. Durch modernste Piezo-Geräte ist dieser Eingriff schonend minimal invasiv durchführbar.